Heute einen Kuchen den sogar Männer mögen gebacken und viel Lob dafür erhalten. Kann ihn also nur weiterempfehlen:
Gàteau de Payerne
150 g Butter
100 g Zucker
1 Prise Salz
125 g gemahlene Mandeln (Haselnüsse auch möglich)
150 g Mehl
Füllung
125 g gemahlene Mandeln (Haselnüsse auch möglich)
85 g Zucker
1 Päckli Vanillezucker
1.5-2 dl Rahm
Die Butter geschmeidig rühren und zusammen mit den restlichen Zutaten schnell zu einem Teig verarbeiten, 15-30 Min. kühl stellen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Füllung vermischen. Sie soll dickflüssig sein, evtl. noch etwas mehr Sahne zugeben.
Aus Backpapier 2 Kreise mit 24 cm Durchmesser ausschneiden. Den Teig halbieren und die beiden Hälften auf je einem Kreis gleichmäßig verteilen, 15 Min. kühl stellen.
Den Ofen auf 180 Grad vorheizen.
Den Rand einer Springform mit 24 cm Durchmesser leicht einfetten.
Einen der beiden Teigkreise samt Backpapier auf den Boden der Springform heben. Die Füllung darauf verteilen, dabei einen schmalen Rand frei lassen und diesen mit Wasser bestreichen, dann den Rand der Form aufsetzen. Jetzt den zweiten Kreis darauf stürzen, das Backpapier abziehen. Den Rand rundum gut andrücken und mit einer Gabel den Deckel mehrmals vorsichtig einstechen.
Den Kuchen ca. 45 Min. auf der untersten Rille backen
Puderzucker zum Bestäuben
Haltbarkeit: in Folie eingepackt im Kühlschrank ca. 1 Woche.
En Guete
Oh ja, dem kann auch ein gelassener Zen-Geist niemals widerstehen! 😉
Hoi Karin,
liebe Grüsse aus der Sporthalle Zug
Alles läuft rund und wohlauf